welches Kindermesser ?
Das erste Kindersackmesser - ist oft eine emotionale Sache und für Kinder und Eltern ein Ereignis. Wer kann sich schon nicht mehr erinnern an die eigenen ersten Erfahrungen mit dem ersten eigenen Sackmesser oder auch Gürtelmesser.
Ein Kindermesser ist scharf und in der Regel mit abgestumpftem Spitz. Damit soll dem Kind auch das Gefühl gegeben werden "zu den grossen" zu gehören und Verantwortung zu übernehmen. Anfangs einfachere, später schwierigere Schnitzarbeiten fördern die Feinmotorik und einen Stolz über die erschaffenen Kunstwerke.Eine Altersempfehlung kann schwer abgegeben werden da die Fähigkeiten des Kindes am besten durch die Eltern abgeschätzt werden können, unsere Kinder haben mit 5 Jahren das erste "my first Victorinox" bekommen. Dieses Taschenmesser, ausgerüstet mit allen wichtigen Funktionen, garantiert Spass, fördet die Motorik und auch die Konzentration.
Bild: Kindersackmesser Victorinox mit Gravur auf der Schale
Victorinox Kindersackmesser sind hierzulande die bekanntesten ersten Kindermesser mit vielen Funktionen wie Klinge, Säge, Schraubendreher und bei einem Modell sogar mit Schere, die Schweizer Qualität des Messers verbunden mit einer Lebenslangen Garantie spricht für sich.
Günstigere Modelle wie etwa das Kindermesser von Opinel sind eine gute Alternative dazu, in vielen Farben erhältlich und verschiedenen Motiven, immer mit dem Sicherheitsring zum feststellen der Klinge und Buchenholzgriff
Bild: Opinel Kindermesser mit Druck Löwe (Gravur auf Klinge möglich)
Gürtelmesser von Herbertz sind die idealen Begleiter ums Haus und im Wald für den echten Jungpfadfinder, zusammen mit der robusten Lederscheide sind dieses Messer ideal auch ergänzend zu einem klappbaren Kindermesser je nach Ausflug
Bild: Gürtelmesser für Kinder von Herbertz (Gravur auf Klinge möglich)
Wir führen ein kleines Sortiment an Kindermesser für die Küche, um auch da mit der speziell abgestumpften Spitze Sicherheit zu schaffen für ein stressfreieres "Schnippeln in der Küche"
Sie haben die Qual der Wahl..
hier noch ein interessanter link zu Kindermessern der Zeitschrift Beobachter >>
.. und hier eine Seite zu Tests und weiteren Infos zu Kindermessern >>
wie wird ein Sackmesser gereinigt? Nicht im Geschirrspüler, warmes Wasser und danach ölen mit einem lebensmitteltauglichen
Öl ist meist ausreichend. Hier noch ein Beitrag von SRF mit Tipps von Victorinox >>